top of page

Was sind die Ziele in der Tiervermittlung?

Einige Arbeitsbereiche:

Aktivitäten angepasst an Polyhandicap, Abhängigkeit, psychiatrische Pathologien, neurodegenerative Erkrankungen und Verhaltensstörungen, multiple Pathologien, ...

Hilfe, Unterstützung für verschiedene Pflege einschließlich Pflege

Kunsttherapie, Entspannung .. Empowerment, Bewertung ...

Werkstatt für Ausdruck, Sprache durch Kommunikation mit dem Tier, Sprechzeit, Selbstvertrauen ...

Bewertungen, neuropsychologische, psychotechnische Tests, klinische Bewertungen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Angepasster Sport mit dem Tier,

motorische Aktivitäten und Übungen, Spiele, Spaziergänge,

Erhaltung des Tieres, Feinmotorik, Erhaltung oder (Wieder-) Erlernen bestimmter Gesten und Bewegungen,

Ergotherapie, Selbstkontrolle, psychomotorische Koordination.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Workshop zur Gedächtnis- und kognitiven Stimulation mit dem Tier als Unterstützung und natürlich als Vermittler.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Das Tier ermutigt, ermöglicht es, die Konzentration, die Implikation, die Investition zu entwickeln und die Situation in einer Versagenssituation zu vermeiden.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Angepasste Bildung und Pädagogik, Nachhilfe, Lernen des täglichen Lebens ... Soziale Verbindung, Kommunikation, Integration ...

Die Anwesenheit des Tieres fördert die Verwendung bestimmter alltäglicher Gesten, die manchmal wichtig sind: Waschen, Füttern, Pflege usw. Die Tiervermittlung kann dann eingreifen, wenn das Ärzteteam bei bestimmten Problemen in Schwierigkeiten ist. Belastung, Nichtlinderung von Schmerzen , Verhaltensstörungen ....

bottom of page